Segeln · 29. September 2019
War sie früher ein Zufluchtsort für Piraten, so sind es heute vor allem eine beeindruckende Pflanzenvielfalt und seltene Seevogelarten wie Fischadler oder Eleonorenfalken, sowie die überall auf Mallorca ausgestorbene Baleareneidechse die neben vielen anderen bedrohten Tierarten auf Cabrera ihre Heimat gefunden haben. Der Sturm der Entrüstung war offenbar gross, als man 1991, praktisch über Nacht, ein Gesetzt verabschiedete, welches die Inselgruppe Cabrera zum Naturschutzgebiet erklärte....