Segeln

Segeln · 02. Mai 2023
Langzeitsegeln bzw. Langzeiturlaub bedeutet „aufmerksam“ gegenüber dem eigenen Körper (Fokus kulinarisch) und der Schiffstechnik zu sein ... um diese jederzeit betriebsbereit zu halten. Dabei fühlen/agieren wir als Team. "Aufmerksamkeit" gegenüber dem eigenen Körper bedeutet u.a. es wird häufig, gut, abwechslungsreich und ausgiebig gekocht - unter Deck bei jeder Segellage am Herd geschwitzt … und danach die Pantry wieder in Ordnung gebracht (heute hatte Thomas Abwaschdienst - siehe...

Segeln · 23. April 2023
Ohne philosophisch zu werden, aber auch der Skipper von Kivavera braucht einen schöpferischen, philosophischen Moment, um einen seiner “tief-schürfenden” BLOGS zu schreiben. Solche Momente gab es in den letzten Tagen keine; deshalb hat dieser BLOG etwas länger auf sich warten lassen. Und die zum Teil geäusserte Meinung/Verlangen „es könnte mal wieder einen BLOG geben“ soll erfüllt werden 🤓 Heute soll es über die NACHTWACHE gehen. Vielleicht auch für die...

… den Tag beginnen
Segeln · 21. März 2023
Also … es gibt bestimmt ganz verschiedene Möglichkeiten den Tag zu beginnen. Viele Menschen haben hierzu ein (kein?) festes Ritual … und unsere ist 😎 : Der Tag beginnt für uns mit einer grossen Tasse Kaffee im Bett: … präziser gesagt auf dem Bett unserer Achterkabine angelehnt am Schott sitzend. Ein wenig wie Yoko Ono und John Lennon. Manchmal ergänzt durch eine Schale Müsli für mich - wenn Gabriela an der Reihe war Kaffee zu machen. Der Genuss des Becher Kaffee im Bett (sitzend)...

Segeln · 24. Februar 2023
Also ich habe mir das Paradies an sich immer menschenleer vorgestellt; oder besser gesagt maximal noch bevölkert von meiner Partnerin und vielleicht in einiger Entfernung den besten Freunden. Paradiesische Strände in der Karibik und Inseln folgen aber diesem Prinzip (Vorstellung) leider nicht immer: allzu oft sind diese kleinen Paradiese (Ankerplätze) auch schon von vielen anderen Yachten entdeckt worden. Viele der schönen Inseln werden mit Tagestouristen auf Ausflugsbooten und sogar...

Segeln · 26. Januar 2023
1000km von Suriname nach Barbados ... da kann einiges passieren und der Wind war dann doch die entscheidenden 20 Grad nördlicher als in der Vorhersage.

Segeln · 16. November 2022
Die letzten 24h haben uns mit dem Wetter etwas versöhnt: wir hatten nach Durchsegeln der Schlechtwetterzone überwiegend sonniges Wetter, blauen Himmel mit kleinen Wolken … Die Strömung war wie erwartet immer noch gegen uns und der Wind kam zu östlich um den MARONI River in Franz. Guyana anlegen zu können. Deshalb haben wir uns entschlossen, den SURINAME 🇸🇷 RIVER anzulaufen. Wir haben Gutes gehört über die ehemalige niederländische Kolonie, die überwiegend aus Regenwald besteht...

Segeln · 15. November 2022
Hier draussen in der Nacht mit dem Kurs „Süd“ denke ich an die vielen Nächte auf dem Atlantik: die Nächte waren kühler, aber Regen gab es fast nie. Der Wind „säuselte“ von achterlich und Kivavera rollte mehr oder weniger sanft in der schräg von hinten anlaufenden Welle. Wie anders ist es doch hier: Tag 5 - wir segeln nun seit 5 Tagen immer maximale Höhe am Wind ⛵️- immer mit stark gereffter (= verkleinerter) Segelfläche. Welle und Wind kommen aus dem Südosten, also für uns...

Segeln · 14. November 2022
Day 3 „Unser Bug dreht sich Richtung Süden“ Nachdem wir uns nun 2 Tage, so stramm es ging, Richtung Osten vorgearbeitet haben, um der Gegenströmung an der südamerikanischen Küste zu entgehen - zeigt seit gestern der Bug mehrheitlich Richtung Süden. Im Laufe des Tages wurden wir von 3 Regenfronten heftig geduscht. Der Wind briste vor der Front bis auf 6 Bft auf: was viel seglerisches Handeln erforderte. Am Ende des Tages hatten wir konstant 5 Windstärken. Wenn wir nicht mit...

Segeln · 13. November 2022
Nach 34h sind wir immer noch mit langsamer Fahrt (nun unter Genua und Grosssegel) Richtung Osten unterwegs. Damit wollen wir der starken Gegenströmung ausweichen. Wir sind gespannt, ob das Routing aufgeht und der weitere Weg in Form der gekrümmten Banane der schnellste Weg ist. Ein verstopftes WC konnten wir dadurch frei bekommen, in dem wir einen knapp 1m langen Ablaufschlauch ersetzt haben. Bei dieser Gelegenheit haben wird dann auch noch ein Breathing Ventil mit Bogen eingebaut, so dass in...

Was machen wir eigentlich an Land ?
Segeln · 16. Oktober 2022
Jetzt sind die schon 12 Tage auf Trinidad … ... WAS MACHEN DIE DENN DIE GANZE ZEIT?? >> Wir arbeiten „halbtags“ am Schiff (auch mal 6h) - manchmal mit einem externen Helfer. .... dieser BLOG versucht Antworten zu geben unter VERMEIDUNG der Langeweile beim Leser. Also…. erst einmal zum "Setting": Bei uns ist jetzt quasi "Frühling"; also unser Schiff wird jetzt aus dem Sommerschlaf (Hurrikan-Saison-Pause) erweckt, nachdem es während unseres Heimaturlaubs, 4 Monate an Land stand....

Mehr anzeigen