
Also, wie ist sie eigentlich die Insel Tahiti?
In einem Satz zusammengefasst: „…ziemlich touristisch mit einem Hauch Südfrankreich / Mittelmeerküste“ würde ich sagen.
Geprägt wird die Insel Tahiti „von Menschen, die Geschäfte machen und den Menschen, die von den Menschen leben die Geschäfte machen“ 🧐 … für meinen Geschmack zu viele Leute pro Quadratkilometer Insel, zu viele Autos … zu ähnlich der französischen Mittelmeerküste. Zu viele Touristen.
Natürlich findet man auch im inneren der Insel TAHITI auch viel einsame, schöne Natur, Wasserfälle, zerklüftete, grün bewachsene Berglandschaften und abgelegene kleine Dörfer (siehe Bilder unten).
Aber im Umkreis von 20 km von unserer Marina (die erste seit PANAMA) liegen aber geschätzte 400+Yachten in 3 Marinas UND vor Anker. In der Hauptstadt PAPEETE legen Kreuzfahrtschiffe an, es gibt 4-spurige Hauptstraßen, Staus in der Rushhour, viele Restaurants, Hotels, Supermärkte, sowie mehrere Fach- und Bootszubehör-Läden und zwei Werften.
TAHITI ist für mich kein Bade- und Ankerbucht-Paradies wie die TUAMOTOS oder die GAMBIERS (welche wir bereits vier Monate besegelt haben), sondern vor allem ein Dreh- und Angelpunkt für Ankunft und Weiterreise von Touristen, Segelyachten und ein Geschäfts- und Dienstleistungszentrum für die unzähligen Inseln im Umkreis von 1500 km.
Wir nutzen genau dieses Angebot seit 3 Wochen:
- wir gehen einkaufen 🛒 (Lebensmittelauswahlauswahl wie in Europa 😳)
- Lassen Arbeiten an KIVAVERA machen
- Kaufen Bootszubehör und „verarbeitend es“
- Treffen andere Segler und Nicht-Segler
- Gehen essen 🍱 (was ein Luxus)
- Geniessen die Annehmlichkeiten der Marina
Unser Aufenthalt auf TAHITI ist für mich "eine Vorbereitungszeit für Orte der Einsamkeit und Ruhe, die wir in den nächsten Monaten besuchen wollen“: ein „wenn wir fertig sind, segeln wir weiter Gefühl“.
Wir kennen verschiedene solche Phasen der Vorbereitung aus den letzten 6 Jahren unserer Reise. Sie sind wichtig und gehören zum Langzeitsegeln dazu. Man kann etwas bequeme Zivilisation tanken und sich dabei in gewisser Weise "erholen".
TAHITI wird uns daher wohl vor allem als „Vorbereitungs- und Versorgungsinsel“ in Erinnerung bleiben - nicht als ein unverfälschtes Südseeparadies.
Thomas
( siehe auch meine tägliche STORY auf meine WHATSAPP STATUS +41706164453 )
P. S. Untenstehend Bilder-Szenen die unser TAHITI-LEBEN ganz gut bildlich beschreiben. Zum Einblenden des Untertitels das jeweilige Bild anklicken
Kommentar schreiben
Stephanie (Montag, 29 September 2025 09:18)
Danke für Deinen informativen Bericht lieber Thomas. Ich lese es immer sehr gern und schaue mir auch ein wenig neidisch die Bilder an. Auch wenn Tahiti wohl keine Trauminsel ist, bietet sie etwas, was andere Inseln nicht bieten �.
Habt noch viel Spaß mit den anderen Seglern und Nicht-Seglern und liebe Grüße an Gabriela!
Steffi, gerade noch aus Berlin
(Bin ab morgen auf Gran Canaria)